FAQ – FALLSCHIRM TANDEMSPRINGEN

Du hast Fragen? Wir haben hier die Antworten auf die meist gestellten Fragen. 
Ist Deine Frage noch nicht beantwortet, schreib uns gerne!

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wo wird gesprungen?

    Wir bieten Fallschirm-Tandemsprünge an sehr exklusiven Plätzen direkt am Bodensee, Allgäu und Oberbayern an den Flugplätzen Radolfzell-Stahringen direkt am Bodensee, Konstanz direkt am Bodensee, Wangen im Allgäu und Bad Tölz in Oberbayern an.
    Weitere exklusive Sprungplätze auf Anfrage.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wie komme ich an einen Gutschein?

    Einfach auf „JETZT GUTSCHEIN BESTELLEN“ klicken – da geht´s zum Bestellvorgang in unseren Online-Shop.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Ist mein Gutschein überall gültig?

    Gutscheine mit Ausstellungsdatum bis 2022 können grundsätzlich an allen unseren exklusiven Sprungorten direkt am Bodensee eingelöst werden, sofern die aufpreispflichtige Option “Bodensee” darauf vermerkt ist.
    Ab 2023 beinhalten unsere Gutscheine bereits diesen Aufpreis für alle Sprungorte direkt am Bodensee.
    Ein ev. anfallender Differenzbetrag bei Gutscheinen kann vor Ort mit EC-Karte, bar oder mit einem unserer Wertgutscheinen beglichen werden.
    Wir akzeptieren keine Gutscheine von irgendwelchen Agenturen – Gutscheine sind nur exklusiv bei uns direkt im Onlineshop erhältlich!
    Weitere exklusive Orte auf Anfrage.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wie wird der Gutschein bezahlt?

    Entweder per PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Rechnung oder Apple Pay.
    Wir schicken Dir den Gutschein zusammen mit einer Rechnung innerhalb von 2 Tagen per Post zu.
    Für ganz eilige Bestellungen bieten wir auch Gutscheine per E-Mail am selben Tag zum selber ausdrucken an – hier einfach anrufen!

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wie bekomme ich einen Termin für den Sprung?

    Terminreservierungen erfolgen ausschließlich über das Echtzeit-Buchungssystem unserer Webseite unter dem Reiter „TERMINE & ANMELDUNG„.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wird bei jedem Wetter gesprungen?

    Fallschirmspringen ist leider eine sehr vom Wetter abhängige Sache.
    Sollte der Sprung nicht stattfinden können ist alles wieder auf null.
    Du kannst dir dann einfach erneut einen Termin aussuchen und anmelden.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wieviel Zeit muss ich mitbringen?

    Normalerweise dauert Dein Sprung mit Vor- und Nachbereitung etwa eine Stunde.
    Du solltest aber wegen nicht planbaren Verzögerungen (Wetter etc.) 4 Stunden Zeit für den Sprung einplanen.
    Um das Erlebnis in Ruhe genießen zu können ist es jedoch besser sich den ganzen Tag frei zu halten.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Darf jeder Fallschirm-Tandemspringen?

    Die Voraussetzungen für einen Tandemsprung sind ein empfohlenes Mindestalter von 14 Jahren (Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) und ein Höchstgewicht von 90 kg.
    In Ausnahmefällen und gegen Aufpreis dürfen auch schwerere Personen bis max 100 kg springen – hier vorher anrufen!
    Die Mindestgröße sollte 1,40 m betragen. Nach oben gibt es keine Grenze.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Kann man im Absetzflugzeug auch nur mitfliegen?

    Nein, von Seiten der Versicherer ist es nicht erlaubt als Passagier in der Absetzmaschine mitzufliegen.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Was soll ich anziehen?

    Grundsätzlich sollte es bequeme Kleidung sein.
    Ob Sporthose, Shorts oder Jeans, bleibt Dir überlassen.
    Jegliche Art von Schmuck muss vor dem Sprung abgelegt werden sowie auch alle Hosentaschen leeren und den Gürtel abnehmen.
    Du bekommst von uns einen coolen Overall und alles was Du noch zum springen brauchst.
    Bitte ziehe nur Turnschuhe an, keinesfalls Wanderschuhe mit Hakenösen oder Motorradstiefel, da mit solchen Schuhen nicht gesprungen werden darf.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Kann ich meine Brille beim Sprung tragen?

    Du kannst mit Deiner Brille oder besser noch mit Kontaktlinsen springen.
    Hierfür haben wir Überbrillen.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Gibt es eine Sprungbestätigung?

    Ja, Du bekommst nach dem Sprung eine Urkunde.
    Natürlich ist es auch möglich den Sprung in sehr hoher Qualität filmen zu lassen und auch Fotos dazu zu buchen.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Kann ich Zuschauer mitbringen?

    Zuschauer sind uns immer willkommen.
    Auch Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wie viele Personen können gleichzeitig springen?

    Grundsätzlich können maximal 2 Tandempaare gleichzeitig in die Absetzmaschine.
    Auf telefonische Anfrage können auch mehr Personen gleichzeitig springen.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Kann ich mit Höhen- oder Flugangst springen?

    Eine kleine Portion Angst ist normal.
    Fallschirmspringen gilt als eine der sichersten Sportarten überhaupt.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Darf ich meine eigene Kamera mitnehmen?

    Nein, auch wenn diese noch so klein ist.
    Gesetzliche Mindestsprungzahlen und Trainingskurse sind vorgeschrieben, um mit Kameras springen zu dürfen.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Kann ich aus Kostengründen nur ein Video für mehrere Personen gleichzeitig buchen?

    Das funktioniert leider nicht, da die Tandems aus Sicherheitsgründen mit etwa 10 Sekunden Abstand nacheinander das Absetzflugzeug verlassen.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Warum kostet höheres Gewicht Aufpreis?

    Unsere hochmodernen Fallschirm-Tandemsysteme (micro SIGMA) aus den USA kosten derzeit etwa 22.000 Euro pro Stück.
    Bei höherem Gewicht ist der Verschleiß der Systeme und die Belastung unserer Tandemmaster erheblich höher.
    Deshalb verlangen wir ab 90 Kg einen Aufschlag von 10 Euro je Kilo.
    Über 100 Kg ist leider kein Sprung mehr möglich.
    Uns wäre es am liebsten wenn das Gewicht so weit als möglich reduziert wird und bestenfalls kein Aufschlag erhoben werden muss.

  • image/svg+xmlimage/svg+xml
    Wie viel früher muss ich am Sprungtag da sein?

    Deine gebuchte Uhrzeit ist die Ankunftszeit am Flugplatz.
    Bitte sei genau zu dieser Uhrzeit da – keinesfalls zu spät!